🌸 Terpene – Das Aroma der Pflanze
Terpene sind die aromatischen Verbindungen, die den Geruch und Geschmack von Cannabis ausmachen – von fruchtig und süß bis hin zu erdig, würzig oder zitrusartig.
Sie wirken nicht nur sensorisch, sondern können auch die Wirkung beeinflussen (Stichwort: Entourage-Effekt).
Beispiele:
- Myrcen – erdig, beruhigend (z. B. bei "Kush"-Sorten)
- Limonen – zitrusartig, stimmungsaufhellend
- Pinene – kiefernartig, klarheitsfördernd
🧪 Harz
Harz ist die klebrige Substanz, die in den Trichomen (den kleinen Kristallen) auf Blüten und Blättern gebildet wird.
Es enthält:
- Cannabinoide wie THC und CBD
- Terpene
- Flavonoide
Das Harz ist also der wirkstoffreichste Teil der Pflanze – und entscheidend für Potenz, Wirkung und Aroma.
🍯 Curing – Der Reifeprozess nach der Ernte
Curing (Fermentation/Nachreifung) ist der Vorgang, bei dem die geernteten und getrockneten Buds in Gläsern langsam weiterreifen.
Warum das wichtig ist:
- Es verfeinert das Terpenprofil → besserer Geruch & Geschmack
- Baut Chlorophyll & Restfeuchtigkeit ab → weicher Rauch
- Bewahrt die Potenz → langsames Abbau von THC wird verhindert
Ablauf (kurz):
- Buds nach dem Trocknen in luftdichte Gläser
- Täglich „lüften“ (Burping) für 5–10 Minuten (1–2 Wochen lang)
- Ideales Klima: 60–65% Luftfeuchtigkeit, ~18–22 °C
- Nach 3–6 Wochen ist das Aroma meist voll entwickelt
🤷♂️kann man mal probieren
Maßnahme | Wirkung |
Bud Candy + low Night Temps | glänzende Harzschicht, süßer Geruch |
Licht dimmen die letzen 3 Tage | weniger Stress → mehr Terpenschutz |